AGB'S

Geschäftsbedingungen der Four Season Agency B.V.

      1. Geltungsbereich
      2. Vertragsgegenstand
      3. Preise und Zahlungsbedingungen
      4. Lieferbedingungen
      5. Widerrufsrecht oder Rückgaberecht
      6. Haftungsbeschränkungen
      7. Geistiges Eigentum
      8. Datenschutz und Datensicherheit
      9. Vertragsbeendigung
      10. Eigentumsvorbehalt

Geltungsbereich: Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Angebote und Lieferungen zwischen der Four Season Agency B.V. (nachfolgend "das Unternehmen") und seinen Kunden.

Vertragsgegenstand: Das Unternehmen bietet Dienstleistungen im Bereich Onlinehandel an.

Preise und Zahlungsbedingungen: Die Preise für die Dienstleistungen des Unternehmens werden auf der Grundlage der üblichen Preise am Markt festgelegt. Die Zahlungen sind innerhalb von 12 Tagen nach Rechnungsdatum fällig. Akzeptierte Zahlungsmethoden umfassen alle gängigen Zahlungsarten, die Shopify Payments anbietet, sowie zusätzlich Paypal.

Lieferbedingungen: Die Lieferung der Dienstleistungen erfolgt gemäß den vereinbarten Bedingungen zwischen dem Unternehmen und dem Kunden. Lieferzeiten werden nach bestem Wissen und Gewissen geschätzt und sind nicht verbindlich.

Widerrufsrecht oder Rückgaberecht: Da es sich bei den Dienstleistungen um Unterwäsche handelt, besteht kein Widerrufsrecht oder Rückgaberecht, wenn die Verpackung geöffnet wurde.

Haftungsbeschränkungen: Das Unternehmen haftet nur für direkte Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Unternehmens zurückzuführen sind. Die Haftung für indirekte Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.

Geistiges Eigentum: Das geistige Eigentum, einschließlich Urheberrechten und Marken, in Bezug auf die vom Unternehmen bereitgestellten Inhalte oder Materialien, bleibt im Eigentum des Unternehmens.

Datenschutz und Datensicherheit: Das Unternehmen verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die personenbezogenen Daten der Kunden vertraulich zu behandeln. Personenbezogene Daten werden nur für den Zweck der Erbringung der Dienstleistungen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder vom Kunden autorisiert.

Vertragsbeendigung: Der Vertrag kann von beiden Parteien unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 2 Wochen schriftlich gekündigt werden.

    Eigentumsvorbehalt
    Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
    Streitbeilegung
    Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit oder gemäß B.V. Recht (Angabe der Rechtsnorm oder der vertraglichen Vereinbarung) verpflichtet. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. Zur Beilegung der genannten Streitigkeiten werden wir in einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle teilnehmen.

      Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr.  Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

      Die Widerrufsbelehrung ist aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand ab 28.05.2022 gemäß Anlage 1 zu Art. 246 a § 1 Absatz 2 Satz 2 EGBGB. (Anl. 1 neu gef. mWv 13.6.2014 durch G v. 20.9.2013 (BGBl. I S. 3642); geänd. mWv 21.3.2016 durch G v. 11.3.2016 (BGBl. I S 396); geänd. mWv 28.5.2022 durch G v. 10.8.2021 (BGBl. I S. 3483)).